GEKO Frieda Einblasplatte
Die patentierte und modular aufgebaute System-Einblasplatte GEKO Frieda wurde für den effizienten Einsatz im Fertigteilbau entwickelt. GEKO Frieda wird von oben auf das offene Element aufgelegt und schließt die vorhandenen Hohlräume luftdicht ab. Dann erfolgt die automatisch gesteuerte Verfüllung dieser Hohlräume mit Holzfaser- oder Zellulose-Einblasdämmstoff.
Die Einblasplatte ist mit einer intelligenten SPS-Computersteuerung und einer Bedienkonsole mit Touchscreen ausgestattet, über das die jeweiligen Einblaselemente angesteuert werden, je nachdem, welche Bereiche befüllt werden sollen. Darüber hinaus können weitere Funktionen zum Ablauf der Befüllung automatisch gesteuert oder dokumentiert werden. Die Bedienkonsole kann an beliebiger Stelle der Systemplatte eingehakt werden. Bei Verwendung der WLAN-Verbindung kann die Bedienkonsole auch in einiger Entfernung zur Systemplatte verwendet werden.
Modular aufbaugebaut für optimale Funktion bei jeder Anwendung
Die System-Einblasplatte Frieda besteht aus einem stabilen Grundrahmen, der je nach Anwendung mit verschiedenen Systemelementen ausgestattet werden kann. Der Grundrahmen dient als Systemträger, an dem die Systemelemente an beliebiger Stelle eingesetzt werden können, um auf besondere Einblassituationen reagieren zu können. Der Grundrahmen lässt sich mit unterschiedlichen Adaptern ausrüsten, damit GEKO Frieda an Portalkranen, an Kranhaken oder an Multifunktionsbrücken (z.B. Weinmann, Hundegger oder dergleichen) angeschlagen und in automatisierte Produktionsprozesse eingebunden werden kann.
Merkmale











Technische Daten






* Das Gesamtmaß der Platte kann um das Rastermaß 30 x 40 cm verändert werden, zusätzlich ist ein Rand von ca. 5 cm vorhanden.
Downloads
Broschüren und Datenblätter
Produktanfrage
Für weitere Informationen oder ein unverbindliches Angebot rufen Sie gerne an unter Tel. 05138-1322 oder senden uns eine Nachricht.